Oberweierer Straß" />
zurück

Bühl, Achern - Erfolgreiche Fahndung nach mutmaßlichem Zweirraddieb, Polizist verletzt

Oberweierer Str. - 19.12.2017

Am Montagabend ist es in der Oberweierer Straße in
Bühl zum Diebstahl eines Leichtkraftrades gekommen. Ein bis dahin
Unbekannter entwendete zwischen 18.55 Uhr und 20.25 Uhr das dort vor
einem Markt geparkte Zweirad der Marke Betamotor. Einem Angehörigen
des Freiwilligen Polizeidienstes fielen kurz nach 20.30 Uhr drei
Personen am Bahnhof in Bühl auf, die gerade in Begriff waren, ein
entsprechendes Fahrzeug in den Regionalzug zu schieben. Ohne Kenntnis
über den zuvor stattgefundenen Diebstahl wählte der privat unterwegs
gewesene Polizeifreiwillige den Notruf und löste so eine Fahndung
nach den Verdächtigen aus. Eine Streife des Polizeireviers
Achern/Oberkirch machte sich sogleich auf den Weg zum Bahnhof in
Achern, um dort den eintreffenden Zug zu überprüfen und die
beschriebenen Männer abzufangen. Tatsächlich trafen die Beamten dort
auf das Trio. Bei der Ansprache der Verdächtigen stellte einer der
Männer das vermeintlich gestohlene Leichtkraftrad ab und versetzte
einem der Polizisten einen kräftigen Stoß gegen dessen Oberkörper.
Der Ordnungshüter stürzte und zog sich hierbei leichte Blessuren am
Knie zu. Ob die Begleiter des Angreifers in den vorherigen Diebstahl
involviert waren, ist noch unklar. Alle drei flüchteten anschließend
in unterschiedliche Richtungen, wobei der Hauptverdächtige auf den
Bahngleisen in Richtung Norden davonrannte. Die weitere Fahndung, die
eine Sperrung der Bahngleise notwendig machte, wurde von mehreren
Beamten der Bundespolizei unterstützt. Gegen 21.30 Uhr konnte einer
der Flüchtigen an der neuen B 3 in Höhe Sasbachried von einer
weiteren Streife des Polizeireviers Achern/Oberkirch vorläufig
festgenommen werden. Er war gerade dabei die Gleise durch eine
Schallschutztür zu verlassen. Wie die späteren Ermittlungen ergaben,
handelte es sich um einen 25 Jahre alten Asylbewerber. Die
anstehenden polizeilichen Maßnahmen auf dem Polizeirevier Bühl waren
geprägt von starken Stimmungsschwankungen des vorläufig
Festgenommenen. Die erforderliche Blutprobe des offensichtlich unter
Alkoholeinfluss stehenden 25-Jährigen konnte nur mit großer Mühe
erhoben werden. Durch permanentes Spucken verunreinigte der Mann die
Diensträume des Polizeireviers, sodass letztlich eine Reinigungsfirma
zur Desinfektion und Säuberung der Arbeitszimmer beauftragt werden
musste. Derzeit befindet sich der algerische Staatsangehörige im
Gewahrsam. Das entwendete Leichtkraftrad konnte zwischenzeitlich mit
verschiedenen Beschädigungen an den Eigentümer übergeben werden. Die
Ermittlungen dauern an.

/wo




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Oberweierer Str.

Bühl - Dreiste Unfallflucht
05.04.2017 - Oberweierer Str.
Eine noch unbekannte Autofahrerin kollidierte heute Vormittag in der Hofeinfahrt eines Anwesens der Oberweierer Straße mit einem Rolltor. Anstelle sich um den Schaden zu kümmern, suchte die Frau mi... weiterlesen
Bühl - Diebstähle aus Fahrzeugen/Polizei rät zur Vorsicht
12.08.2015 - Oberweierer Str.
In den zurückliegenden zwei Wochen kam es in der Bühler Innenstadt zu insgesamt 15 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Dabei nutzen die unbekannten Täter meist den Umstand aus, dass die jeweiligen Fah... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen